Historischer Palast am Lungarno - Renaissance-Residenz mit modernem Komfort in Pisa
56100 PISA (ITA)
Historischer Palast am Lungarno - Renaissance-Residenz mit modernem Komfort in Pisa
890.000 EUR
Wohnfläche ca. 149 m²
Zimmer 3
Kaufpreis 890.000 EUR
Anbieter
  • Christian Weissensteiner
  • Shop Mailand
  • Corso Italia 1
  • 20122 Milano
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Terrasse

Details

Objektnummer

IT254151935

Haustyp

Etagenwohnung

Badezimmer

2

Baujahr

1550

Schlafzimmer

2

Provision

Provisionspflichtig

Energieinformationen

Befeuerung

Elektro

Heizungsart

Fussbodenheizung

Beschreibung

Nur drei Kilometer vom internationalen Flughafen Galileo Galilei in Pisa entfernt, an einem der exklusivsten Abschnitte des Arno-Ufers, erhebt sich eindrucksvoll ein historischer Palast mit einer einzigartigen Fassade, die im Stil der Graffiti verziert ist. Dieses Gebäude war einst die Residenz von Alamanno Aragona d’Appiano, dem Neffen von Cosimo I. de’ Medici. Von 1665 bis 1841 befand sich das Anwesen im Besitz der Patrizierfamilie Grassi aus Siena, ehe es in die Hände der Adelsfamilie Agostini Venerosi della Seta überging, die es bis 2008 hielt. Seither gehört der Palast einer renommierten Immobiliengesellschaft, die – nach einem aufwendigen Genehmigungsverfahren mit der Denkmalbehörde – mit großer Sorgfalt und Expertise daran arbeitet, das Gebäude in seinen ursprünglichen Glanz zurückzuversetzen. Die unvergleichliche Schönheit des Arno-Ufers und seiner prachtvollen Palazzi wurde bereits von bedeutenden Dichtern wie Giacomo Leopardi und Percy B. Shelley gewürdigt. Leopardi beschrieb es in einem Brief an seine Schwester als „ein Schauspiel von solcher Weite, solcher Pracht, solcher Fröhlichkeit…“, während Shelley in einem Brief an Lord Byron schrieb: „Bleib auf der Marmorbrücke stehen… und sag mir, ob es etwas gibt, das einen Sonnenuntergang in Pisa übertrifft.“ Diese Lobpreisungen sind heute auf Marmortafeln am Flussufer beim traditionsreichen Caffè dell’Ussero verewigt. Der Palast selbst wurde im 16. Jahrhundert erbaut – wie viele andere Renaissancebauten entlang des Arno – durch den Zusammenschluss mehrerer ehemaliger Wehrtürme, die einst als Machtsymbole der pisanischen Adelshäuser galten. Das Gebäude erstreckt sich über fünf Stockwerke plus Dachterrasse und wurde in sieben exklusive Wohneinheiten unterteilt, die alle bequem per Aufzug erreichbar sind. Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger, elegant gestalteter Eingangsbereich mit gewölbter Decke, eine mechanisierte Garage mit Platz für fünf Fahrzeuge, zwei Nebenräume mit Bad – einer davon mit direktem Zugang zum Arno – sowie eine private Garage mit Einfahrt über die Via delle Belle Torri. Das Mezzanin wurde mit dem ersten Obergeschoss verbunden und bildet den Schlafbereich der Wohnungen 1A und 1B. Hier befinden sich unter anderem eine Mastersuite mit eigenem Bad (Wohnung 1A), zwei Einzelzimmer, ein weiteres Bad sowie ein zusätzliches Schlafzimmer (Wohnung 1B). Die Wohnungen 1A und 1B im ersten Obergeschoss bieten jeweils großzügige, lichtdurchflutete Räume. Wohnung 1A verfügt über ein repräsentatives Entrée, ein Arbeitszimmer, einen großen Salon, der in den Essbereich mit offener Küche übergeht, sowie mehrere Schlafzimmer und Bäder. Wohnung 1B bietet ein elegantes Wohnzimmer mit angrenzendem Essbereich, Küche und Gäste-WC. Im zweiten Obergeschoss befinden sich zwei weitere Einheiten (2A und 2B), beide über Aufzug oder Treppe erreichbar. Wohnung 2A wurde bereits verkauft. Wohnung 2B verfügt über ein Wohnzimmer, einen offenen Essbereich mit Küche, einen Hauswirtschaftsraum, ein großes Bad sowie ein Schlafzimmer mit eigenem Bad. Auch das dritte Obergeschoss ist in zwei Einheiten aufgeteilt (3A und 3B). Wohnung 3A überzeugt durch ein großzügiges Entrée, einen Wohnbereich, Küche mit Essplatz, drei Schlafzimmer (zwei davon mit eigenem Bad), ein weiteres Bad sowie eine Waschküche. Wohnung 3B bietet Wohnzimmer, Essbereich mit offener Küche, Hauswirtschaftsraum, ein Einzelzimmer, Bad und ein weiteres Schlafzimmer mit En-suite-Bad. Das Highlight des Hauses befindet sich im vierten Stock: ein exklusives Penthouse mit herrlichem Ausblick – im Süden auf den Arno, im Norden über die Dächer der Stadt bis hin zu den pisanischen Hügeln. Die Wohnung, ebenfalls mit Aufzug oder über das Treppenhaus erreichbar, umfasst ein stilvolles Wohn- und Esszimmer mit offener Küche, zwei Schlafzimmer (eines mit privatem Bad) sowie ein weiteres Bad. Ein geräumiges Dachgeschoss mit eigenem Bad bietet zudem die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen – etwa in Form einer charmanten Mansarde. Fertigstellung Juni 2026

Grundriss

attico
5terzo
4secondo
1terra
1a1b

MAILAND

Historischer Palast am Lungarno - Renaissance-Residenz mit modernem Komfort in Pisa

ca. 149 m² 3 Zimmer 890.000 EUR

Anbieter
  • Christian Weissensteiner
  • Shop Mailand
  • Corso Italia 1
  • 20122 Milano