www.von-poll.com/weimar
99510 ILMTAL-WEINSTRAßE OßMANNSTEDT
Gepflegtes Siedlungshaus in Oßmannstedt
199.000 EUR
Επιφάνεια ca. 120 m²
Έκταση γης ca. 422 m²
Δωμάτια 6
Τιμή αγοράς 199.000 EUR
Πάροχος
  • Dominik Köhler
  • Κατάστημα Βαϊμάρη
  • Heinrich-Heine-Straße 20
  • 99423 Weimar
Η εφαρμογή φορτώνεται...

Ερώτηση ακινήτου

Συμπληρώστε τη φόρμα και οι ειδικοί μας σε θέματα ακινήτων θα επικοινωνήσουν μαζί σας σύντομα.

Τα προσωπικά σας δεδομένα

Η αίτησή σας θα αντιμετωπιστεί εμπιστευτικά.

Επισκόπηση

Κύρια σημεία

WC επισκεπτών
Κήπος
Εντοιχιζόμενη κουζίνα

Λεπτομέρειες

Αριθμός ακινήτου

24254175

Τύπος σπιτιού

Ανεξάρτητη μονοκατοικία

τουαλέτα

1

Έτος κατασκευής

1974

Κατάσταση του ακινήτου

3

Προμήθεια

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Ενεργειακές πληροφορίες

Κλίμακα

D

Κατηγορία ενεργειακής απόδοσης

D

Τελική κατανάλωση ενέργειας

123,00 kWh/m²a

Πηγή ενέργειας

Λάδι

Πηγή ενέργειας

Λάδι

Ενεργειακό πιστοποιητικό ισχύει έως

12.08.2034

Έτος κατασκευής σύμφωνα με το ενεργειακό πιστοποιητικό

1995

Συστήματα θέρμανσης

Κεντρική θέρμανση

Περιγραφή

Dieses gepflegte Einfamilienhaus aus dem Jahr 1973 bietet auf ca. 120 m² Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von ca. 422 m² ausreichend Platz für Ihre Familie. Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße, eines beliebten Wohngebietes. Das Haus erstreckt sich über 3 Etagen (KG - EG - DG) und verfügt über insgesamt 6 Zimmer, darunter 3 Schlafzimmer. In das Erdgeschoss gelangt man über einen separat angebauten Flurbereich, welcher zusätzlich eine kleine Abstellkammer bietet. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss ein kleines Kinder-/Arbeitszimmer, einen doppelten Wohnbereich getrennt durch eine Flügeltür, Badezimmer mit Dusche und die Küche mit angrenzendem Essbereich. Im Dachgeschoss befinden sich 2 Schlafzimmer, ein kleiner Raum (als Arbeitszimmer oder begehbarer Kleiderschrank) und ein Gäste-WC. Der darüber liegende Spitzboden ist ein klassisches Kaltdach und bietet Ihnen zusätzlichen Stauraum. Das Haus ist voll unterkellert und beheizt. Im Keller selber stehen Ihnen Werkraum, ein Hauswirtschaftsraum mit Ausgang zum Garten, die Ölheizung und die Garage zur Verfügung. Im Haus wurden bereits Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. So wurden die Fenster des Anbaus 1996 erneuert und eine Fassadendämmung vorgenommen. Die Dacheindeckung erfolgte im Jahr 2005. In diesem Rahmen verbaute man auch zwei Solarthermie-Module, welche die Heizungsanlage unterstützen. Die anderen Fenster des Wohnhauses wurden bereits 1992 verbaut. Das Badezimmer wurde im Jahre 2022 umgebaut und mit bodentiefer Dusche ausgestattet. Im Garten befinden sich ein Gewächshaus und einen Schuppen. Dieses Wohnhaus bietet Ihnen viel Potenzial und ein solides Fundament für individuelle Gestaltungswünsche. Die Lage ist optimal für Familien und bietet eine gute Anbindung an die Stadt Weimar. Der Bahnhof und das Freibad sind fußläufig schnell zu erreichen. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Immobilie geweckt haben, so stellen Sie eine schriftliche und vollständig ausgefüllte Anfrage über das entsprechende Kontaktformular. Ihr VON POLL Immobilien Team aus Weimar

Τοποθεσίες

Περιγραφή

Oßmannstedt (956 Ersterwähnung als Azmenstat, 1797 bei Goethe Oßmannstädt) ist ein Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Nordosten des Landkreises Weimarer Land. Das Dorf liegt nordöstlich von Weimar und westlich von Apolda. Zwischen den Dörfern Oßmannstedt und Ulrichshalben fließt der Fluss Ilm. Die erste urkundliche Erwähnung fand Oßmannstedt in einer Urkunde Ottos I. aus dem Jahre 956, welche besagte: König Otto I. schenkt dem Servatiuskloster zu Quedlinburg für seine Tochter Mathilde seinen Besitz zu Liebstedt und Oßmannstedt in Thüringen in der Grafschaft Willihelms mit Hörigen und anderem Zubehör. Oßmannstedt gehörte bis 1815 zum Amt Weimar und kam dann an das Amt Roßla, welches 1850 im Verwaltungsbezirk Apolda des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach aufging. 1920 kam der Ort zum Land Thüringen. Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Ulrichshalben eingegliedert. Bis zum 31. Dezember 2013 war Oßmannstedt der Verwaltungsgemeinschaft Ilmtal-Weinstraße zugehörig. Diese wurde zum vorgenannten Datum aufgelöst, und Oßmannstedt wie auch Ulrichshalben wurden eigenständige Ortsteile der neuen Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße. Ein Rad - und Wanderweg geleitet Sie von Oßmannstedt entlang der Ilm über Denstedt, Kromsdorf und dessen Schlossanlage, dem Schloss Tiefurt nach Weimar, oder in Richtung Apolda bis nach Naumburg über den Saale Rad- und Wanderweg. Oßmannstedt verfügt über einen Bahnhof und ist in Richtung an der Bahnstrecke Halle–Bebra (Thüringer Bahn) bestens angebunden.

Κάτοψη

Grundriss EG
Grundriss DG
Grundriss KG

Βαϊμάρη

Gepflegtes Siedlungshaus in Oßmannstedt

ca. 120 m² 6 Δωμάτια 199.000 EUR

Πάροχος
  • Dominik Köhler
  • Κατάστημα Βαϊμάρη
  • Heinrich-Heine-Straße 20
  • 99423 Weimar