Titel
38229 SALZGITTER / GEBHARDSHAGEN
Ladengeschäft in zentralem Wohn- und Geschäftshaus mit viel Nebenfläche
119.500 EUR
Δωμάτια 4
Τιμή αγοράς 119.500 EUR
Πάροχος
  • Jörn Sander
  • Κατάστημα Peine
  • Bahnhofstraße 25
  • 31224 Peine
Η εφαρμογή φορτώνεται...

Ερώτηση ακινήτου

Συμπληρώστε τη φόρμα και οι ειδικοί μας σε θέματα ακινήτων θα επικοινωνήσουν μαζί σας σύντομα.

Τα προσωπικά σας δεδομένα

Η αίτησή σας θα αντιμετωπιστεί εμπιστευτικά.

Επισκόπηση

Κύρια σημεία

Λεπτομέρειες

Αριθμός ακινήτου

24113032

Έτος ανακαίνισης

2022

Έτος κατασκευής

1986

Προμήθεια

Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Ενεργειακές πληροφορίες

Κλίμακα

D

Κατηγορία ενεργειακής απόδοσης

D

Τελική ενεργειακή ζήτηση

120,40 kWh/m²a

Πηγή ενέργειας

Αέριο

Ενεργειακό πιστοποιητικό ισχύει έως

15.12.2030

Έτος κατασκευής σύμφωνα με το ενεργειακό πιστοποιητικό

1986

Περιγραφή

Wir präsentieren Ihnen hier zum Kauf eine Gewerbeeinheit, Ladengeschäft (langjährige vormalige Nutzung als Apotheke), mit kleiner Schaufensterfront (stabile elektrische Rollläden vorhanden) im Erdgeschoss eines gemischt genutzten Wohn- und Geschäftshauses aus dem Jahr 1986, im Herzen von Salzgitter-Gebhardshagen. Im Erdgeschoss befindet sich der große, helle Verkaufsraum von über 55 m², mit zwei Zugängen, der in vielerlei Art und Weise gewerblich nutzbar ist, so auch vortrefflich als Büro. Als Fußboden sind im vorderen Bereich Fliesen und im hinteren Bereich ein Laminat in mittelgrauer Holzoptik verlegt. Über eine Treppe gelangt man in die Räume im Obergeschoß. Hier befinden sich auf weiteren rund 51,5 m² ein auch als Vorratsraum nutzbarer fast quadratischer Vorflur von dem ein Büroraum, ein ehem. Labor (Feuchtraumausstattung), ein Vorratsraum mit Kühlaggregat (Funktion aufgrund längerer Ausserbetriebnahme nicht garantiert) und ein WC mit Dusche abgehen. Vom ehem. Laborraum im Obergeschoss aus ist das Treppenhaus zugänglich, hier befindet sich auch ein Aufzug für Personen und kleinere Lasten. Der Vorratsraum ist treppenhausseitig durch eine abschließbare ca. 1 m² große Klappe beschickbar. Die Gewerbeeinheit ist z.Zt. noch vermietet, der Mietvertrag ist jedoch gekündigt und läuft zum 30.09.2025 aus. Eine vorherige Übernahme der Räumlichkeiten ist in Absprache mit dem Mieter möglich. Ein weiterer kleiner abgeschlossener Abstellraum von ca. 4 m² im Dachgeschoss (aktuell separat vermietet) gehört ebenso mit zum Teileigentum. Die vorliegende Gewerbeeinheit ist Teil eines gemischt genutzten Wohn- und Geschäftshauses (Ladengeschäfte, Büros, Praxen, Wohnungen) und Teileigentum innerhalb einer Eigentümergemeinschaft mit 15 Parteien. Das Gebäude steht auf einem Eigentumsgrundstück von insgesamt 2.887 m². Hierdurch und durch weitere Geschäfte in nächster Nähe, wie u.a. Supermarkt, Postfiliale und Bank ergibt sich auch eine interessante Situation in Bezug auf Kundenströme. Auf dem Grundstück stehen auf dem Innenhof hierfür zahlreiche Parkplätze zur Nutzung durch die Anwohner, Mitarbeiter und Kunden zur Verfügung. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen zentral, durch eine 2022 neu installierte moderne Gas-Kombi-Brennwerttherme. Ein gültiger Energieausweis (Bedarfsausweis, Endenergiebedarf „D“) aus dem Jahr 2020 ist vorhanden. Dieser bildet jedoch wohl nicht den durch den Verbau der neuen Heizanlage in 2022 sehr wahrscheinlich deutlich verringerten Energiebedarf ab. Das Hausgeld inkl. Instandhaltungsrücklage, jedoch ohne Betriebskosten, beträgt aktuell 70,00 EUR monatlich. Die Betriebskosten sind, in der Natur der Sache liegend, stark nutzungsabhängig und betrugen beispielhaft im Jahr 2023 im Schnitt rund 208,00 EUR pro Monat. Das Gebäude steht unter guter Verwaltung, über die Jahre wurden immer wieder Instandhaltungen und Modernisierungen am Gemeinschaftseigentum vorgenommen. Ein Sanierungsstau besteht nicht. Die Gewerbeeinheit eignet sich hervorragend für ein Ladengeschäft mit Verkaufspräsentation, aber auch für z.B. ein Studio / Praxis (Fußpflege, Massage, Tattoo, Piercing etc.), als auch für ein Büro mit Präsentation und Kundenverkehr wie ein Reisebüro oder Versicherung. Der vollkommen offene Raum im Erdgeschoß ist frei planbar und ließe sich mit Leichtbauwänden vielerart gestalten. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin.

Τοποθεσίες

Περιγραφή

Die hier angebotene Gewerbeimmobilie liegt im Herzen von Salzgitter-Gehardshagen. Gebhardshagen ist einer der insgesamt 31 Stadtteile der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen, gelegen in der Ortschaft West. Es ist der viertgrößte Stadtteil Salzgitters und liegt in der Stadtmitte. Das in rund 800 Jahren, rund um die Burg Gebhardshagen, gewachsene Dorf Gebhardshagen liegt zwischen Salzgitter-Salder (im Norden) und Salzgitter-Engerode und Salzgitter-Calbecht (im Süden) an der Nord-Süd-Straße, einer Schnellstraße, die Salzgitters größte Stadtteile Lebenstedt und Bad miteinander verbindet. Westlich von Gebhardshagen liegt die Gemeinde Haverlah (Exklave Samtgemeinde Baddeckenstedt des Landkreises Wolfenbüttel). Gebhardshagen besitzt heute eine vitale kleinstädtische Infrastruktur mit einigen kleinen Supermärkten und Fachgeschäften, Kindergärten, drei Kirchen, mit einer Postagentur, Banken, Autowerkstätten, Restaurants, Eisdielen, Kneipen und Kiosken, mit einer Polizeistation und einem Feuerwehrhaus, einem Studentenwohnheim, mit Ärzten und Apotheken, mit Vereinen, Sportplätzen und einem 2005 sanierten beheizten, vom SV-Glück-Auf betriebenen Waldschwimmbad. In Gebhardshagen gibt es zwei Schulen, die Realschule Gebhardshagen wurde erst im Jahr 2004 von einer Haupt- und Grundschule in eine Realschule umgewandelt. Das mittelalterliche Markttreiben Spectaculum Gebhardi Hagensis, das seit 2014 jeweils an einem Wochenende im Juni in der Burg stattfindet, soll die Entstehungszeit des Ortes und der Burg wieder aufleben lassen. Die Kreisfreie Stadt Salzgitter, mit Ihren rund 115.000 Einwohnern, wurde 1942 gegründet und beherbergt auf einer Fläche von rund 224 km² sieben sogenannte Ortschaften. Die junge Großstadt Salzgitter liegt im Südosten von Niedersachsen zwischen Harz und Heide. Die Stadt befindet sich etwa 22 km südwestlich von Braunschweig, rund 65 km südöstlich der Landeshauptstadt Hannover und rund 18 km westlich von Wolfenbüttel. Weitere Städte in der weiteren Umgebung sind Goslar (süd-südöstlich, ca. 35 km), Hildesheim (westlich, ca. 30 km), Peine (nördlich, ca. 22 km), und Wolfsburg (nordöstlich, ca. 50 km). Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, der Harz, mit dem bekannten Brocken als höchste Erhebung (1.141 m), lädt, ebenso wie der nahegelegene Salzgitter-Höhenzug, zu ausgedehnten Wandertouren und zu Wintersportaktivitäten ein. Über die Bundesautobahn 39 (nächster Anschluss in ca. 5 km Entfernung) ist Salzgitter mit der A2 („Ost-West“) bei Braunschweig und der A7 („Nord-Süd“) bei Wartjenstedt an der südwestlichen Stadtgrenze Salzgitters verbunden. Mit dem ÖPNV sind Wolfenbüttel, Braunschweig, Hildesheim und auch der nördliche Harz ebenfalls schnell erreichbar.

Κάτοψη

Grundriss EG

PEINE

Ladengeschäft in zentralem Wohn- und Geschäftshaus mit viel Nebenfläche

4 Δωμάτια 119.500 EUR

Πάροχος
  • Jörn Sander
  • Κατάστημα Peine
  • Bahnhofstraße 25
  • 31224 Peine