Hausansicht von der Straße
12439 BERLIN / NIEDERSCHöNEWEIDE
Charmante Doppelhaushälfte mit Pool & Garage auf großem Grundstück, in hervorragender Lage
499.000 EUR
Wohnfläche ca. 106 m²
Grundstück ca. 482 m²
Zimmer 4.5
Kaufpreis 499.000 EUR
Anbieter
  • Ariane & Andreas Gräfenstein
  • Shop Berlin – Treptow-Köpenick
  • Bölschestraße 106/107
  • 12587 Berlin
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Terrasse
Gäste-WC
Schwimmbad
Garten/-mitbenutzung
Einbauküche

Details

Objektnummer

25068041

Haustyp

Doppelhaushälfte

Badezimmer

1

Baujahr

1926

Schlafzimmer

2

Provision

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energieinformationen

Skala

H

Energieeffizienzklasse

H

Endenergiebedarf

303,07 kWh/m²a

Wesentlicher Energieträger

Gas

Befeuerung

Gas

Energieausweis gültig bis

10.06.2034

Baujahr laut Energieausweis

1993

Heizungsart

Zentralheizung

Beschreibung

Verkauft wird eine Doppelhaushälfte, welche 1926 in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Haus ist optisch ansprechend und befindet sich in einem sehr guten baulichen Zustand. Die Immobilie steht auf einem ca. 482 m² großen Grundstück, an einer ruhigen Anliegerstraße, in einem familienfreundlichen Wohngebiet von Treptow-Köpenick - Niederschöneweide . Die Wohnfläche von ca. 106 m² verteilt sich auf zwei Etagen mit insgesamt 4,5 Zimmern inklusive dem ausgebauten Dachgeschoss. Der Teilkeller verfügt über weitere Nutz-/ und Lagerfläche. Die Doppelhaushälfte besticht vor allem durch das großzügige Grundstück und die hervorragende Lage. Die Böden sind mit Fliesen, Teppich und Vinylparkett belegt. Durch den überdachten Hauseingange gelangt man in das Erdgeschoss. Dort finden Sie eine Einbauküche inkl. aller elektrischen Geräte, ein Familienbad mit Dusche, Badewanne und WC sowie ein Esszimmer und ein Wohnzimmer. Der Wohnbereich führt auf die nach Westen ausgerichtete Terrasse und bietet einen hervorragenden Blick in den liebevoll angelegten Garten. Über eine Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, hier stehen zwei weitere Zimmer und ein helles Gäste-WC zur Verfügung. Weiterhin gelangt man von hier aus in das Dachgeschoss, welches nachträglich ausgebaut wurde und eignet sich ideal als Schlaf-/, Kinder-/, Gäste-/, Arbeitszimmer oder Hobbyraum. Der Kellerbereich bietet einen separaten Nutzungsraum zum Beispiel als Hobby-, Werkstatt- oder als praktischen Hauswirtschaftsraum. Der gepflegte große Garten ist schön angelegt und wird besonders im Sommer zur Wohlfühloase. Üppige Sträucher und Bäume bieten einen natürlichen Blickschutz zu angrenzenden Grundstücken. Der eingesetzter Pool lädt zum Entspannen in der Natur ein. Am Ende des Gartens befindet sich ein massives Nebengelass (Garten-/ und Gerätehaus), welches Platz für Gartengeräte schafft. Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine Garage, welche Platz für ein Fahrzeug bietet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie gern mit uns einen Besichtigungstermin!

Standorte

Beschreibung

Lage: Der Ortsteil Niederschöneweide gehört zu dem Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und auf einer Fläche von ca. 3,49 km² leben hier ca. 13.000 Einwohner. Im Norden und jenseits der Spree grenzt Niederschöneweide an Oberschöneweide, die vier Ortsteile Spindlers Feld, Adlershof, Johannisthal und Baumschulenweg grenzen im Osten, Südosten, Süden und Südwesten an. Die Anbindung des Ortsteils an den öffentlichen Nahverkehr Berlins ist durch die drei S-Bahnhöfe Schöneweide, Betriebsbahnhof Schöneweide und Oberspree gewährleistet, zusätzlich verkehren von und nach Niederschöneweide mehrere Bus- und Straßenbahnlinien. Mit dem Adlergestell beherbergt der Ortsteil auch die längste Straße Berlins, deren Verlängerungen Michael-Brückner- und Schnellerstraße wie auch der Sterndamm, die Rixdorfer Straße und die Oberspreestraße, die wichtigsten Verkehrsadern der Gegend sind. Geografie: Der einstige Industriestandort Niederschöneweide siedelt sich im nordwestlichen Teil des Bezirks Treptow-Köpenick an. Am südlichen Ufer der Spree gelegen mit den Ortsteil Oberschöneweide gegenüber. Der Ortsteil grenzt an Spindlers Feld, an Adlershof, Johannisthal und an Baumschulenweg. Lage / Verkehr: Niederschöneweide liegt gerade einmal ca. 30 Autominuten von Berlins Mitte entfernt. Durch die Anbindung mit der S-Bahn der Linie S8 sind die Zentren der Hauptstadt bequem erreichbar, so sind Sie in nur ca. 25 min. am Alexanderplatz und in ca. 40 min. erreichen Sie den Bahnhof Zoologischer Garten. Mit dem S-Bahnhof Schöneweide verfügt der Standort über einen sehr verkehrsreichen Bahnhof, welcher von sieben Buslinien, fünf Straßenbahnlinien und sechs S-Bahn-Linien angesteuert wird. Der Flughafen Berlin-Brandenburg International liegt knapp 20 Auto-Fahrminuten oder auch nur ca. 25 min. mit der S-Bahn entfernt. Infrastruktur: Schöneweide entwickelt sich zu einem urbanen Wissenschaft-, Wirtschafts- und Technologiestandort im Südosten Berlins. Verschiedene Freizeit- und Kulturangebote werden in Schöneweide ergänzt von einer gut ausgebauten Versorgungsinfrastruktur und allen wichtigen Bildungseinrichtungen. So stehen Eltern über sieben Kindertagesstätten, vier Grundschulen, sechs Oberschulen sowie ein Gymnasium für die Betreuung und Bildung ihrer Kinder zur Verfügung. Wirtschaft: In Schöneweide sind bereits über 300 Unternehmen mit über 3.000 Beschäftigten angesiedelt. Sieben Unternehmen beschäftigen mehr als 100 Mitarbeiter mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie, Sensorik, IKT, Bildung und Kreativwirtschaft. Branchenschwerpunkt bilden dabei die Verkehrstechnik & Mobilität, Energie- & Umwelttechnologie, Medien & Kreativwirtschaft, Photonik & Optik, IT & Automatisierung, Mikrosysteme & Materialien. Bis zum Jahr 2030 sollen hier bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze in Hochtechnologie- und Kreativwirtschaft entstehen. Freizeit / Sport / Natur: Neun Sportvereine durchziehen den Bezirk. Durch die Wasserreiche Umgebung siedelten sich hier Wassersportclubs an, aber auch ein Tennisclub und ein Fußballverein sind hier heimisch. Für Familien mit Kindern sorgt das nicht weit entfernte FEZ als Europas größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, vor allem für alle, die mit Kindern unterwegs sind, für reichlich Abwechslung. Im Zentrum Schöneweide warten über 40 Geschäfte darauf, entdeckt zu werden. Ausstattung

BERLIN – TREPTOW-KöPENICK

Charmante Doppelhaushälfte mit Pool & Garage auf großem Grundstück, in hervorragender Lage

ca. 106 m² 4 Zimmer 499.000 EUR

Anbieter
  • Ariane & Andreas Gräfenstein
  • Shop Berlin – Treptow-Köpenick
  • Bölschestraße 106/107
  • 12587 Berlin